Visuelle Theorien: Einführung
Im buddhistischen Text Lama Chöpa von Pänchen Lozang Chökyi Gyältsän (1567 – 1662), dem ersten Pänchen Lama Tibets, findet sich folgende Aussage darüber, wie uns die Dinge erscheinen:
“Alle äußeren und inneren Phänomene erscheinen uns so konkret wie eine Luftspiegelung, ein Traum oder das Bild des Mondes auf einem stillen See, obgleich ihnen jegliche innewohnende Existenz fehlt.”
![This project has been funded with support from the European Commission. This publication [the-learning-eye] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.](files/grundtvig.jpg)